geschäftstüchtig

geschäftstüchtig
leistungsfähig

* * *

ge|schäfts|tüch|tig [gə'ʃɛfts̮tʏçtɪç] <Adj.>:
a) kaufmännisch geschickt:
sie war schon immer eine geschäftstüchtige Partnerin.
Syn.: clever, schlau.
b) (abwertend) äußerst findig, [mit nicht ganz einwandfreien Methoden] aus bestimmten Umständen für sich Vorteile zu ziehen:
den Vorteil seiner adligen Geburt nutzte er geschäftstüchtig aus.
Syn.: clever, gerissen (ugs.), gewieft (ugs.), schlau.

* * *

ge|schạ̈fts|tüch|tig 〈Adj.〉 geschickt beim Abschluss von Geschäften, kaufmännisch tüchtig, geschäftl. viel leistend

* * *

ge|schạ̈fts|tüch|tig <Adj.>:
a) kaufmännisch geschickt;
b) (abwertend) äußerst findig, [mit nicht ganz einwandfreien Methoden] aus bestimmten Umständen Vorteile zu ziehen.

* * *

ge|schạ̈fts|tüch|tig <Adj.>: a) kaufmännisch geschickt: Dass dieser ( = der erste Einsatz eines Taxis) ebenso in Stuttgart stattfand, wie die Erfindung des ... Benzinmotors von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ..., ist dabei kein Zufall. Auch beim Taxi war die Idee eines findigen, -en Schwaben mit im Spiel (FR 12. 7. 97, 11); b) (abwertend) äußerst findig, [mit nicht ganz einwandfreien Methoden] aus bestimmten Umständen Vorteile zu ziehen: war ich ... der naseweise Sohn eines berühmten Vaters, der sich nicht entblödet, den Vorteil seiner Geburt g. und reklamesüchtig auszunutzen (K. Mann, Wendepunkt 134).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geschäftstüchtig — ↑clever, ↑smart …   Das große Fremdwörterbuch

  • geschäftstüchtig — Adj. (Aufbaustufe) geschickt beim Abschließen von Geschäften Synonym: kaufmännisch geschickt Beispiel: Wir suchen immer noch geschäftstüchtige Mitarbeiter …   Extremes Deutsch

  • geschäftstüchtig — a) kaufmännisch geschickt. b) clever, findig, geschickt, pfiffig, schlau, smart, trickreich, wendig; (ugs.): gerissen, gewieft; (abwertend): durchtrieben, verschlagen. * * * geschäftstüchtig:⇨raffiniert(1) geschäftstüchtigschlau,gewitzt,geschickt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geschäftstüchtig — ge·schạ̈fts·tüch·tig Adj; fähig, geschickt Geschäfte1 (1) zu machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geschäftstüchtig — ge|schạ̈fts|tüch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gerissen — verschlagen; heimtückisch; clever; tückisch; listig; pfiffig; schlau; durchtrieben; hinterlistig; klug; ausgebufft; gewitzt; …   Universal-Lexikon

  • smart — pfiffig; clever * * * smart [sma:ɐ̯t] <Adj.>: a) gewandt und gewitzt; geschäftstüchtig: ein smarter Kurdirektor; er ist viel zu smart, um darauf hereinzufallen. Syn.: auf Draht (ugs.), auf Zack (ugs.), ↑ ausgekocht (ugs. abwertend), ↑… …   Universal-Lexikon

  • schlau — abgefeimt, aufgeweckt, clever, diplomatisch, einfallsreich, findig, gescheit, geschickt, gewitzt, intelligent, klug, listig, pfiffig, raffiniert, scharfsinnig, smart, trickreich; (österr.): gefinkelt; (geh.): fintenreich; (ugs.): [aus]gefuchst,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alex Supertramp — Christopher „Chris“ Johnson McCandless (* 12. Februar 1968 in Virginia; † (vermutlich) 18. August 1992 in Alaska; auch „Alexander Supertramp“ genannt) war ein junger Abenteurer. Er wurde bekannt durch Jon Krakauers Buch In die Wildnis. McCandless …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Supertramp — Christopher „Chris“ Johnson McCandless (* 12. Februar 1968 in Virginia; † (vermutlich) 18. August 1992 in Alaska; auch „Alexander Supertramp“ genannt) war ein junger Abenteurer. Er wurde bekannt durch Jon Krakauers Buch In die Wildnis. McCandless …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”